Cookie Notice

Zuletzt aktualisiert: 29. September 2025

 

Diese Cookie-Richtlinie gilt für unsere Websites und Anwendungen (zusammen „Plattform(en)“).

 

Lalamove.eu (eingetragene Anschrift: Laarderhoogtweg 25, 1101 EB Amsterdam; E-Mail: info.de@lalamove.eu, nachfolgend „Lalamove“) verwendet auf unseren Plattformen (Websites und Apps) Cookies, Tracker, Skripte und Social-Media-Buttons (zusammen: „Technologien“), um Ihnen eine bessere, schnellere und sicherere Nutzung zu ermöglichen. Einige Technologien werden von unseren Auftragsverarbeitern implementiert; andere – etwa Marketing-Pixel – werden von eigenständigen Anbietern betrieben, die als selbständige oder gemeinsam Verantwortliche handeln. Diese Technologien werden zudem von Dritten, die von Lalamove beauftragt sind, gesetzt.

 

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, welche Technologien wir einsetzen und zu welchen Zwecken. Der Einsatz von Technologien kann zur Verarbeitung personenbezogener Daten führen. Lalamove ist dem Schutz der Privatsphäre aller Mitglieder unserer Community sowie der Nutzer unserer Plattformen und Dienste (zusammen die „Dienste“) verpflichtet. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Lalamove, einschließlich des Einsatzes von Drittanbietern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

 

Wenn Sie Fragen zu unseren Technologien oder zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte unter dpo.de@lalamove.eu.

 

Einstellungen verwalten

 

Wenn Sie unsere Plattformen erstmals von einem Endgerät (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) aufrufen, erscheint unser Cookie-Banner. Dort können Sie allen Technologien zustimmen, nur den technisch erforderlichen zustimmen oder Ihre Einstellungen individuell festlegen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Technologien Ihre Nutzungserfahrung auf unseren Plattformen und die von uns bereitgestellten Dienste beeinträchtigen kann.

 

Klicken Sie auf „Einwilligungspräferenzen verwalten“ (engl. “Manage consent Preferences”), um Ihre Auswahl anzupassen.

 

Technisch notwendige Technologien – also solche, die für den Betrieb der Grundfunktionen unserer Dienste sowie für die Sicherstellung und Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Plattform erforderlich sind – setzen wir stets. Mit einem Klick auf „Nur Notwendige“ (engl. “Necessary Only”) schließen Sie das Banner; es werden dann ausschließlich diese notwendigen Technologien gesetzt. Für alle anderen Technologie-Typen holen wir Ihre Einwilligung zweck- und funktionsbezogen ein. Teilweise werden Technologien auch von Drittanbietern gesetzt, die auf unseren Seiten eingebunden sind. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Technologien Ihre Nutzungserfahrung und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

 

Eine konkrete Übersicht über alle von uns eingesetzten Technologien – einschließlich der Zwecke und Funktionen, des jeweiligen Cookie-Typs (einschließlich Speicherdauer/Lebensdauer) sowie der eingebundenen Drittanbieter – finden Sie in unserer Technologieübersicht. Diese Liste wird von uns regelmäßig aktualisiert, um Ihnen einen zutreffenden und aktuellen Überblick über die von uns verwendeten Technologien zu bieten.

 

Warum verwenden wir diese Technologien?

 

Wir setzen Cookies, Tracker, Skripte, Pixel und SDKs für unterschiedliche Zwecke ein: (1) notwendig (technisch erforderlich), (2) funktional, (3) Performance/Analyse sowie (4) personalisiertes Targeting und Werbung. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die jeweiligen Zwecke der Nutzung dieser Technologien.

 

1. Notwendige Technologien

Diese Technologien sind erforderlich, damit unsere Plattform(en) und ihre Funktionen ordnungsgemäß arbeiten. Ohne sie können von Ihnen angeforderte Dienste nicht bereitgestellt werden. Außerdem nutzen wir sie, um unsere Plattform abzusichern (z. B. Erkennung und Meldung möglicher Cyberangriffe und betrügerischer Aktivitäten). Sie unterstützen uns auch bei der Überwachung der Systemleistung, um technische Probleme zu erkennen sowie Verbesserungen und neue Funktionen zu verifizieren, ohne die Kernfunktionen zu beeinträchtigen.

 

2. Funktionale Technologien

Diese Technologien merken sich von Ihnen getroffene Auswahlentscheidungen, um Komfort und Personalisierung zu verbessern. Dazu gehört etwa das Speichern Ihrer Plattform-Einstellungen (z. B. bevorzugte Sprache) oder von Angaben in Formularen (z. B. Adresse), damit Funktionen wie vorgesehen arbeiten. Die hierdurch erhobenen Informationen werden nicht für Marketingzwecke verwendet.

 

3. Performance/Analytics Technologien

Mit diesen (u. a. statistischen) Technologien verstehen wir, wie Besucher unsere Plattform(en) nutzen, und können die Leistung messen und verbessern. Beispielsweise erfassen wir, welche Seiten besonders häufig aufgerufen werden und auf welchem Weg Sie zu unserer Plattform gelangt sind.

 

4. Personalisierte (Targeting- und Werbe-)Technologien

Marketing-Technologien dienen dazu, die Ausspielung von Informationen an Ihren Interessen auszurichten und die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen zu messen – sowohl auf unseren Plattformen als auch auf den Websites unserer Werbepartner. Mithilfe dieser Technologien können wir Ihnen Angebote und/oder Rabatte unterbreiten, die für Sie von Interesse sein könnten. Zu diesem Zweck analysieren wir u. a., wie häufig Sie unsere Plattformen nutzen und mit welchen Diensten Sie interagieren. So können wir unser Service-Angebot und unsere Werbung besser auf Sie zuschneiden. Ein weiterer Marketingzweck, für den wir Tracker einsetzen, ist die Verifizierung von Besuchen auf den Websites unserer Werbepartner (Attributionsmessung). Diese Informationen sind relevant, damit wir unsere Werbepartner für Nutzer vergüten können, die über deren Angebote auf unsere Plattformen gelangen (oder Bestellungen auf unserer Plattform tätigen).

 

Ein weiterer Zweck ist die Verifizierung von Besuchen auf Websites unserer Werbepartner, um z. B. Vergütungen für vermittelte Nutzer korrekt zuordnen zu können. Eine konkrete Übersicht über sämtliche von uns eingesetzten Technologien, deren Zwecke/Funktionen, Typen, Speicherdauern sowie die jeweils eingebundenen Drittanbieter finden Sie in unserer Technologienliste. Diese wird regelmäßig aktualisiert.

 

Welche Technologien setzen wir ein?

 

Wie oben erwähnt, nutzen wir verschiedene Technologien zur Datenerhebung: Skripte, Tracker, Cookies, Pixel, Web Beacons, SDKs, Social-Media-Schaltflächen oder vergleichbare Verfahren. Nachfolgend erläutern wir die einzelnen Technologien:

 

1. Was ist ein Skript?

Ein Skript ist Programmcode, der benötigt wird, damit unsere Plattform(en) korrekt und interaktiv funktionieren. Dieser Code kann auf unserem Server oder auf Ihrem Endgerät ausgeführt werden.

 

2. Was ist ein Tracker?

Ein Tracker ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildelement auf unseren Plattformen, das zur Verkehrsmessung eingesetzt wird. Dafür verwenden wir mehrere Tracker, die jeweils unterschiedliche Daten verarbeiten. Drittanbieter können ebenfalls Tracker auf unseren Plattformen platzieren, um den Traffic zu beobachten.

 

3. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Teilen unserer Plattform(en) an Ihren Webbrowser gesendet und auf der Festplatte Ihres Endgeräts gespeichert wird. Manche Cookies stellen nur während Ihres Besuchs die Verbindung zwischen Ihren Aktivitäten auf unseren Plattformen her (Sitzungscookies). Andere verbleiben auf Ihrem Endgerät und werden bei einem erneuten Besuch unserer Plattform(en) an unsere Server oder an Server von Drittanbietern zurückgesendet, die Cookies in unserem Auftrag gesetzt haben. Wir verwenden unter anderem:

 

a. First-Party-Cookies: Unsere eigenen Cookies, die nur von unseren Plattform(en) gesetzt oder ausgelesen werden, wenn Sie diese besuchen und/oder unsere Dienste anfordern.

b. Third-Party-Cookies: Cookies, die von einem Gerät oder einer Domain an Ihr Endgerät gesendet werden, die nicht von uns, sondern von einem anderen Anbieter betrieben wird, der die mittels der Cookies erhobenen Daten verarbeitet.

 

4. Was ist ein Pixel?

Ein Pixel ist ein kleines Software-Element – nahezu unsichtbare, pixelgroße „Punkte“ auf unseren Plattformen –, das eine Verbindung zwischen Ihrem Besuch auf unseren Plattformen und dem Anbieter des Pixels herstellt, wie z. B. Social-Media-Plattformen wie Facebook. Bitte beachten Sie: Wenn ein Pixel gesetzt ist, kann der Pixel-Anbieter Ihr Surfverhalten auch auf anderen Websites nachverfolgen, die ein entsprechendes Pixel oder eine Social-Media-Schaltfläche desselben Anbieters implementiert haben.

 

5. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web Beacon ist eine Technik, mit der auf unseren Plattformen geprüft werden kann, auf welche Inhalte Sie zugegriffen haben. Wir verwenden Web Beacons, um Ihre Nutzerreise („User Journey“) innerhalb unserer Plattform oder über mehrere unserer Plattformen hinweg besser zu verstehen.

 

6. Was ist ein SDK?

Ein Software Development Kit (SDK) ist ein Paket aus Software-Werkzeugen und -Programmen, das von Hard- und Softwareanbietern bereitgestellt wird und das unsere Entwickler zum Erstellen unserer Anwendungen nutzen. Diese Anbieter stellen ihre SDKs bereit, damit wir unsere Apps einfacher mit deren Hardware- bzw. Software-Diensten integrieren können. Beispiele sind das iOS-SDK für Apple-Apps, das Android-SDK (inkl. erforderlicher Java-Werkzeuge) sowie das Google Cloud SDK für die Google-Cloud-Plattform.

 

7. Was sind Social-Media-Schaltflächen?

Unsere Plattformen verwenden auch Social-Media-Schaltflächen (Plug-ins). Diese kleinen Software-Module stellen eine Verbindung zwischen Ihrem Besuch auf unserer Plattform und der Social-Media-Plattform eines Drittanbieters her. Sie dienen z. B. zum „Liken“ oder „Teilen“ von Inhalten in Netzwerken wie Facebook, X (ehem. Twitter), YouTube oder anderen. Die Plug-ins werden durch Code bereitgestellt, der von diesen Anbietern stammt. Hierbei können Informationen über Ihre Interaktion erfasst werden (z. B. ob Sie dort ein Konto haben und ob Sie eingeloggt sind). Diese Informationen können mit Targeting/Advertising-Aktivitäten verknüpft werden. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten verwenden; sie können Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der Anbieter.

 

Bitte beachten Sie, dass Technologien entweder persistent oder sitzungsbasiert sind. Persistente Technologien werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und haben eine bestimmte Gültigkeitsdauer. Nach deren Ablauf werden sie automatisch gelöscht; bei einem erneuten Besuch unserer Plattform können sie erneut gesetzt werden. Sitzungsbasierte Technologien werden beim Aufruf unserer Plattform gesetzt und beim Verlassen der Plattform sofort gelöscht.

 

Sicherheit Ihrer Daten bei uns und bei Dritten

 

1. Sicherheit Ihrer Daten bei Lalamove

Lalamove nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz vor Verlust, unbefugtem Zugriff, ungewollter Offenlegung und unzulässigen Änderungen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, kontaktieren Sie uns bitte über unser DSR-Formular.

 

2. Technologien Dritter

Wie oben erwähnt, setzen wir auch Technologien von Drittanbietern ein. Diese unterstützen uns bei der Erreichung der beschriebenen Zwecke, sofern in diesem Hinweis nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Wir gestatten Drittanbietern grundsätzlich nicht, Ihre Daten für eigene Zwecke oder für Zwecke zu verwenden, die mit den in diesem Hinweis beschriebenen Zwecken unvereinbar sind. Je nach Fall agieren diese Drittanbieter entweder als Auftragsverarbeiter, die Ihre Daten in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen verarbeiten, oder als selbständige bzw. gemeinsam Verantwortliche. Einzelheiten hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Welche Rechte haben Sie?

 

1. Aktivieren/Deaktivieren und Löschen von Technologien

Mit Ausnahme notwendiger Technologien setzen wir Technologien nur mit Ihrer aktiven Einwilligung ein. Ihre Einwilligung können Sie über unser granulares Cookie-Banner erteilen, das beim ersten Besuch unserer Plattform erscheint.

 

Sie können Ihre Einwilligungspräferenzen jederzeit ändern oder widerrufen – im Bereich „Einstellungen verwalten / Manage your preferences“ (siehe oben).Notwendige Technologien für den Betrieb der Plattform (einschließlich einiger Skripte und Cookies) können nicht deaktiviert werden.

 

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Technologien (z. B. Cookies) lokal auf Ihrem/ihren Gerät(en) löschen, erhalten wir nicht in jedem Fall die Information, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Wir empfehlen daher, den Widerruf direkt in unseren Einstellungen auf der Plattform vorzunehmen, damit er ordnungsgemäß erfasst wird.

 

Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie je Browserinstanz separat zustimmen, ändern/widerrufen und/oder Technologien löschen, da die jeweiligen Präferenzen browsergebunden sind.

 

2. Ihre Datenschutzrechte

Soweit der Einsatz von Technologien auf unseren Plattformen eine Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie umfasst, können Sie die Ihnen nach dem geltenden Datenschutzrecht zustehenden Rechte ausüben. Die relevanten Verarbeitungen und Rechte sind in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über das DSR-Formular.

 

Zur Missbrauchsvermeidung können wir Sie im Rahmen eines solchen Antrags um einen angemessenen Identitätsnachweis bitten.

 

3. Fragen und Beschwerden

Bei Fragen und/oder Beschwerden zu dieser Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte über das DSR-Formular.

 

Schluss

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aufgrund gesetzlicher, technischer oder geschäftlicher Entwicklungen aktualisieren. Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Richtlinie jederzeit zu ändern. Die geänderte Fassung gilt ab Veröffentlichung auf unserer Plattform. Sind Sie mit einer geänderten Fassung nicht einverstanden, können Sie Ihre Präferenzen anpassen (siehe „Einstellungen verwalten/Manage your preferences“) und Technologien löschen.

 

Bitte überprüfen Sie diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Frühere Fassungen halten wir zu Ihrer Einsicht in einem Archiv bereit.

 

 

Technologies list

Strictly Necessary Technology
These technologies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems. They are usually only set in response to actions made by you which amount to a request for services, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms. You can set your browser to block or alert you about these technologies, but some parts of the site will not then work. These technologies do not store any personally identifiable information.
Name Provider Purpose Lifespan
__cf_bm [x9]

lalamove.eu

www.lalamove.eu

hsforms.com 

hsforms.net 

hubspotusercontent-eu1.net 

hubspot.com 

hubspotusercontent.com 

hubspotusercontent-na1.net

hcaptcha.com

The __cf_bm cookie is a cookie necessary to support Cloudflare Bot Management. As part of our bot management service, this cookie helps manage incoming traffic that matches criteria associated with bots.
This is a CloudFoundry cookie.
Session
_cfuvid [x4]

lalamove.eu

www.lalamove.eu

hubspot.com

hsforms.com

The _cfuvid cookie is used by Cloudflare to distinguish individual users who share the same IP address for the purpose of enforcing rate limiting rules. Session
OptanonConsent [x5]

lalamove.eu

www.lalamove.eu 

llm-dsr-portal-web.van.lalamove.eu

driver-chore.van.lalamove.eu

driver-reg.van.lalamove.eu

This cookie is set by the cookie compliance solution from OneTrust. It stores information about the categories of cookies the site uses and whether visitors have given or withdrawn consent for the use of each category. This enables site owners to prevent cookies in each category from being set in the users browser, when consent is not given. The cookie has a normal lifespan of one year, so that returning visitors to the site will have their preferences remembered.  1 year
OptanonAlertBoxClosed [x5]

lalamove.eu 

www.lalamove.eu

llm-dsr-portal-web.van.lalamove.eu

driver-chore.van.lalamove.eu

driver-reg.van.lalamove.eu

When OptanonAlertBoxClosed is dropped on a browser, it indicates an interaction from the user and that the banner will not be shown until the expiration of the cookie. 1 year
__hs_opt_out lalamove.eu Hubspot Cookie.
This cookie is used by the opt-in privacy policy to remember not to ask the visitor to accept cookies again.
This cookie is set when you give visitors the choice to opt out of cookies.
Session
__hs_cookie_cat_pref lalamove.eu Hubspot cookie banner.
This cookie is used to record the categories a visitor consented to.
It contains data on the consented categories.
6 Months
__hs_gpc_banner_dismiss lalamove.eu Hubspot Banner Cookie.
This cookie is used when the Global Privacy Control banner is dismissed.
It contains the string "yes" or "no".
6 Months
__hs_do_not_track lalamove.eu This cookie is used by HubSpot to store 'do not track' signals which will prevent the HubSpot tracking code from sending any information for the visitor. 5 Months
__hs_notify_banner_dismiss lalamove.eu Hubspot Banner Cookie.
This cookie is used when the website uses a Notify consent banner type.
It contains a boolean value of True.
6 Months
__hs_initial_opt_in lalamove.eu Hubspot Banner Cookie.
This cookie is used to prevent the banner from always displaying when visitors are browsing in strict mode.
It contains the string "yes" or "no".
7 Days
hmt_id api.hcaptcha.com This cookie is set by the cookie compliance solution from OneTrust. It stores information about the categories of cookies the site uses and whether visitors have given or withdrawn consent for the use of each category. This enables site owners to prevent cookies in each category from being set in the users browser, when consent is not given. The cookie has a normal lifespan of one year, so that returning visitors to the site will have their preferences remembered. It contains no information that can identify the site visitor. 30 days
__cflb api.hcaptcha.com The __cflb cookie allows Cloudflare to return an end user to the same customer origin for a specific period of time configured by the customer. This allows the end user to have a seamless experience (for example, this cookie is used for keeping an end user’s items in a shopping cart while they continue to navigate around the website). This cookie is a session cookie that lasts from several seconds up to 24 hours.

Session

JSESSIONID dappweb.lalamove.eu General purpose platform session cookie, used by sites written in JSP. Usually used to maintain an anonymous user session by the server.

Session

__stripe_mid form.typeform.com Stripe is used to making credit card payments. Stripe uses a cookie to remember who you are and to enable the website to process payments without storing any credit card information on its own servers.

1 year

__stripe_sid form.typeform.com Stripe is used to making credit card payments. Stripe uses a cookie to remember who you are and to enable the website to process payments without storing any credit card information on its own servers.

Session

_dd_s form.typeform.com Datadog Cookie used to group all events generated from a unique user session across multiple pages. It contains the current session ID, whether the session is excluded due to sampling, and the expiration date of the session. The cookie is extended for an extra 15 minutes every time the user interacts with the website, up to the maximum user session duration (4 hours).

Session

AWSALBTG form.typeform.com This cookie is associated with the Amazon Web Services Elastic Load Balancing functionality for routing client request on the server.Used to attribute commission to affiliates when you arrive at the website from an affiliate referral link. It is set when you click on one of our links and used to let the advertiser and us know the website from which you came.

7 days

AWSALBTGCORS


form.typeform.com This cookie is associated with the Amazon Web Services Elastic Load Balancing functionality for routing client request on the server.Used to attribute commission to affiliates when you arrive at the website from an affiliate referral link. It is set when you click on one of our links and used to let the advertiser and us know the website from which you came.

7 days

tf_respondent_cc

.typeform.com Used to implement forms on the website.

6 months

m

m.stripe.com

This domain is associated with Stripe, a company that provides payment processing software and application programming interfaces for e-commerce websites and mobile applications.

Determines the device used to access the website. This allows the website to be formatted accordingly.


1 year

dd_cookie_test_

form.typeform.com This cookie name is used by DataDog to determine if cookies are supported on the website.dd_cookie_test

Session

Firebase Remote Config

Google Remote Config uses Firebase installation IDs to select configuration values to return to end-user devices.

180 days

MQTT SDK

Lalamove Send push notifications from backend to mobile apps.

3 months

Map SDK

Lalamove & Google Location reporting for delivery fulfillment and map view rendering based on Google Map SDK.

1 month

Security SDK

Lalamove Collect user IDs, device information, mobile app information to identify illegal access and antibot purpose. Location information collected to detect location spoofing.

Forever

Performance Technology
These technologies allow us to count visits and traffic sources so we can measure and improve the performance of our site. They help us to know which pages are the most and least popular and see how visitors move around the site. All information these technologies collect is aggregated and therefore anonymous. If you do not allow these technologies we will not know when you have visited our site, and will not be able to monitor its performance.



 

__hssc [x2]

www.lalamove.eu

lalamove.eu

This cookie name is associated with websites built on the HubSpot platform.  It is reported by them as being used for website analytics. Session
__hstc [x2]

www.lalamove.eu

lalamove.eu


This cookie name is associated with websites built on the HubSpot platform. It is reported by them as being used for website analytics. 5 Months
__hssrc [x2]

www.lalamove.eu

lalamove.eu

This cookie name is associated with websites built on the HubSpot platform. It is reported by them as being used for website analytics. Session

attribution_user_id

.typeform.com

Used in context with the website’s pop-up questionnaires and messengering. The data is used for statistical or marketing purposes. 1 year
rl_anonymous_id

.typeform.com

Registers statistical data on users' behaviour on the website. Used for internal analytics by the website operator. 1 year
rl_group_id

.typeform.com

Registers statistical data on users' behaviour on the website. Used for internal analytics by the website operator. 1 year
rl_group_trait

.typeform.com

Registers statistical data on users' behaviour on the website. Used for internal analytics by the website operator. 1 year
rl_trait

.typeform.com

Registers statistical data on users' behaviour on the website. Used for internal analytics by the website operator. 1 year
rl_user_id

.typeform.com

Registers statistical data on users' behaviour on the website. Used for internal analytics by the website operator. 1 year
tracking_session_id

.typeform.com

Determines when the visitor last visited the different subpages on the website, as well as sets a timestamp for when the session started. Session
Firebase Crashlytics

Google

Firebase Crashlytics uses crash stack traces to associate crashes with a project, send email alerts to project members and display them in the Firebase Console, and help Firebase customers debug crashes. It uses Crashlytics Installation UUIDs to measure the number of users impacted by a crash and minidump data to process NDK crashes. The minidump data is stored while the crash session is being processed and then discarded. The Firebase installation ID enables upcoming features that will enhance crash reporting and crash management services. Refer to Examples of stored device information for more detail on the types of user information gathered. 90 days
Firebase Performance

Google

Performance Monitoring uses Firebase installation IDs to calculate the number of unique Firebase installations that access network resources, to ensure that access patterns are sufficiently anonymous. It also uses Firebase installation IDs with Firebase Remote Config to manage the rate of performance event reporting. Additionally, it uses IP addresses to map performance events to the countries they originate from. For more information, see Data collection. 30 days

Functional Technology
These technologies enable the website to provide enhanced functionality and personalisation. They may be set by us or by third party providers whose services we have added to our pages. If you do not allow these technologies then some or all of these services may not function properly.



 

messagesUtk lalamove.eu This cookie is used by HubSpot to recognize visitors who chat via the chatflows tool. It is used to ensure continuity of the chat conversations and to remember the information of visitors who chat in multiple sessions. Session
hubspotutk [x2]

www.lalamove.eu

lalamove.eu

This cookie name is associated with websites built on the HubSpot platform.  HubSpot report that its purpose is user authentication. As a persistent rather than a session cookie it cannot be classified as Strictly Necessary. 5 Months
__cf_bm [x2]

hs-analytics.net

hs-scripts.com

This is a CloudFoundry cookie. Session

Targeting Technology
These technologies may be set through our site by our advertising partners. They may be used by those companies to build a profile of your interests and show you relevant adverts on other sites. They do not store directly personal information, but are based on uniquely identifying your browser and internet device. If you do not allow these technologies, you will experience less targeted advertising.



 

__cf_bm hs-banner.com This is a CloudFoundry cookie.  Session

Third-party Cookies

We use third party cookies. These third parties help us achieve the described objectives unless expressed otherwise in this Notice. We aim to not allow third parties to use your data for their own purposes or for purposes not consistent with the purposes described in this Notice. We remain responsible for the processing of your personal data by third parties on behalf of Lalamove

Service Name Vendor Categories Purpose
Amazon Web Service (AWS) Amazon Web Services, Inc. Strictly Necessary Provides secure hosting, storage, and computing resources to ensure reliable delivery of our services.
CloudFlare Cloudflare Inc. Strictly Necessary Cloudflare’s global cloud platform delivers a range of network services to businesses of all sizes around the world—making them more secure while enhancing the performance and reliability of their critical Internet properties. 
hCaptcha Intuition Machines, Inc. Strictly Necessary hCaptcha improves overall website security, privacy, and performance by ensuring the traffic is generated by legitimate human users while blocking malicious or automated bot activities.
OneTrust OneTrust Strictly Necessary

OneTrust is a provider of privacy management software platform. The company's platform supports organizations to adhere compliance with the data privacy, governance and security regulations across sectors and jurisdictions.

Gstatic Google  Performance

Gstatic.com is a Web domain owned and used by Google for accessing the Gstatic server: a server where Google hosts its static content like CSS, images or JavaScript.

Google Tag Manager (GTM) Google LLC Performance

Allows us to manage and deploy marketing and analytics tags on our website without modifying code directly. Helps track user interactions and optimize site performance.

Firebase Google LLC Performance

Used for mobile and web app analytics, crash reporting, authentication, and performance monitoring. Helps us improve user experience and app stability.

Sendgrid Twilio Inc. Functional 

Enables transactional and marketing email delivery, ensuring reliable communication with users (e.g., account confirmations, notifications).

Vonage

Vonage Holdings Corp.

Functional 

Provides voice, SMS, and messaging services to support customer communication and engagement.

 TypeForm

Typeform

Functional   

Typeform providing the platform for creating and hosting surveys, quizzes, and interactive forms to gather visitor data for statistical, functional, and marketing purposes, enabling website owners to collect and use information to understand their audience and improve their offerings.

Hubspot

HubSpot, Inc.

Targeting

HubSpot is a leading CRM platform that provides software and support to help companies grow better. The platform includes marketing, sales, service, operations, and website management products that start free and scale to meet our customers' needs at any stage of growth. 

Google Maps

Google LLC

Functional

Provides interactive maps, geolocation, and location-based services to enhance user experience on the site or app.