Fahrzeug-Check in 5 Schritten: So bleibst du einsatzbereit im Herbst & Winter

featured image

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wird dein Fahrzeug stärker beansprucht als im Sommer. Regen, Frost und Dunkelheit stellen besondere Anforderungen, gerade wenn du als Lalamove-Lieferpartner täglich auf der Straße bist und dein Fahrzeug dein Einkommen sichert. Damit du auch in den kalten Monaten zuverlässig liefern kannst, solltest du dein Fahrzeug rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. Mit ein paar gezielten Checks bleibst du sicher, mobil und einsatzbereit.

1. Batterie prüfen

Bei niedrigen Temperaturen verlieren Batterien an Leistung, und durch den erhöhten Einsatz von Heizung, Scheinwerfern und Scheibenwischern wird sie noch stärker beansprucht. Wenn dein Motor morgens nur schwer anspringt oder die Batterie schon älter als fünf Jahre ist, lass sie prüfen oder tauschen. So vermeidest du Startprobleme an eisigen Tagen.

2. Reifen rechtzeitig wechseln

Ohne passende Bereifung riskierst du längere Bremswege und schlechtere Bodenhaftung. Als Faustregel gilt: „Von O bis O“ – von Oktober bis Ostern gehören Winterreifen auf dein Fahrzeug. Sie bieten dank spezieller Gummimischung und tieferem Profil besseren Grip auf nassen oder glatten Straßen. Nach sechs Jahren solltest du sie wechseln, weil sie an Elastizität verlieren und dann auf der Straße nicht mehr ausreichend greifen. Wenn du als Lalamove-Lieferpartner viel unterwegs bist, können Ganzjahresreifen mit Schneeflockensymbol auch eine gute Option sein.

Gut zu wissen: Es gibt keine generelle Winterreifenpflicht, aber laut § 2 Abs. 3a StVO sind Winterreifen bei Glätte oder Schnee vorgeschrieben. Bei Verstoß musst du mit Bußgeldern und Punkten in Flensburg rechnen.

3. Flüssigkeiten frostsicher auffüllen

Bevor die Temperatur auf 0°C sinkt, solltest du alle wichtigen Flüssigkeiten deines Fahrzeugs prüfen und bei Bedarf auffüllen. Kühlflüssigkeit und Scheibenwischwasser benötigen ausreichend Frostschutz, um Motor, Düsen und Wischeranlage vor Frost zu schützen. Kälteresistentes Motoröl sorgt für reibungslose Leistung und reduziert Verschleiß bei niedrigen Temperaturen.  Prüfe auch regelmäßig die Bremsflüssigkeit, da sie im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aufnimmt, die bei Frost Schäden verursachen kann.

4. Bremsen checken

Wenn du täglich mit Stop-and-Go-Verkehr, Lieferstopps und Stadtverkehr zu tun hast, sind deine Bremsen stark beansprucht. Im Herbst und Winter kommt durch Feuchtigkeit und Kälte eine zusätzliche Belastung hinzu.
Nimm den Wechsel der Jahreszeit zum Anlass, die Bremsanlage gründlich zu prüfen. Ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder ein schwammiges Pedalgefühl sind klare Warnsignale.
Wenn das Bremspedal weich wirkt und sich bis zum Boden durchtreten lässt, kann Luft im System sein. In diesem Fall solltest du die Bremsen entlüften.

5. Beleuchtung & Scheibenwischer prüfen

Kontrolliere alle Leuchten: Scheinwerfer, Blinker, Bremslichter, Rück- und Nebelleuchten. Nur wenn alles funktioniert und richtig eingestellt ist, bist du für andere gut sichtbar und blendest niemanden. Auch die Scheibenwischer verdienen Aufmerksamkeit: Wenn sie schmieren, quietschen oder Streifen hinterlassen, wird es Zeit für neue Wischerblätter. Prüfe auch, ob die Wischerarme korrekt eingestellt sind.

Praktische Tipps für Kurierfahrer
Gerade als selbständiger Fahrer ist es wichtig, auch für unvorhergesehene Situationen gewappnet zu sein. Pack dir daher ein kleines Winter-Notfallset ins Fahrzeug:

  • Eiskratzer und Schneebesen
  • Scheibenenteiser und Türschlossenteiser
  • Warme Decke und wasserfeste Handschuhe
  • Taschenlampe mit Ersatzbatterien
  • Starthilfekabel
  • Abdeckfolie für die Windschutzscheibe

Ein gepflegtes Fahrzeug ist dein wichtigstes Arbeitswerkzeug

Wer Batterie, Reifen, Bremsen und Flüssigkeiten rechtzeitig checkt, spart sich teure Reparaturen und unnötige Ausfälle. Plane also jetzt etwas Zeit für die Wintervorbereitung ein, dann kannst du dich im Job auf das Wesentliche konzentrieren: deine Aufträge sicher und zuverlässig zu erledigen.

Möchtest du Lalamove-Lieferpartner werden?
Starte jetzt als Lalamove-Lieferpartner mit fairem Einkommen ohne Provision und flexibler Zeitplanung.

🚀 Jetzt registrieren

Read more